Kollegium

Herr R. Hofmann

Geschäftsführer IWB gGmbH

Frau E. Hofmann

Geschäftsführer IWB gGmbH

Frau S. Hofmann

Assistenz der Geschäftsführung IWB gGmbH


Herr Dr. med. vet. M.Werrmann

Schulleiter

Lebensmotto: „Wahre Worte sind nicht immer schön, schöne Worte sind nicht immer wahr.“ (Laozi)

Fächer: Biotechnologie, Biologie, weitere naturwissenschaftl. Fächer

Hobbies: Haus, Garten, Fußball, Fitness

Nach seiner Approbation in der veterinärmedizin als Promotion legte er im Jahr 2004 das 2. Staatsexamen für Berufsschulen und Berufliche Gymnasien ab. Herr Dr. M. Werrmann unterrichtet seit 1997 an unserem Schulzentrum.

Frau Dipl. BW M. Dietzsch

Verwaltungsleitung, Fachlehrerin

Lebensmotto: Teamwork makes the dream work.

Fächer: Englisch, Kunst

Hobbies: Zeit mit Familie, Freunde, Garten, Reisen

Frau Dietzsch hat wesentlichen Anteil an der Gründung und am Ausbau unseres Schulzentrums. Nach abgeschlossenem Studium zur Dipl. Betriebswirtin unterrichtet Frau Dietzsch seit 2004 an der Berufsfachschule, am Beruflichem Gymnasium und später an der Oberschule mit einer Lehrbefähigung im Fach Englisch und Kunst.

Frau I.Zschach

Sekretariat

Lebensmotto: „Alles wird gut.“

Hobbies: Tanzen, Musik, Wandern, Reisen, Familie, Zeit mit Freunden

Frau Zschach ist verantwortlich für sämtliche Anliegen des Schulalltags. Als ehemalige stellvertretende Filialleitung kehrte Sie dem Einzelhandel den Rücken und fand 2020 den Weg in unser Sekretariat und lebt und liebt diese Aufgabe seitdem mit größtem Enthusiasmus.


Herr M. Schaub

Stellvertr. Schulleiter, Leitung Berufliches Gymnasium und Kursstufe Gymnasium

Lebensmotto: „Wollen allein genügt nicht, wir müssen es tun.“ (Goethe)

Fächer: Deutsch, Geschichte

Herr Schaub studierte höheres Lehramt für Gymnasien an der TU Dresden, absolvierte sein Referendariat am Gymnasium Markneukirchen und unterrichtet seit 2015 an unserem Schulzentrum. Herr Schaub leitet das Berufliche Gymnasium an unserem Schulzentrum.

Frau S. Hähnel

Leitung Oberschule und Gymnasium

Lebensmotto: “ La vie est belle.“

Fächer: Französisch, Latein, Deutsch

Hobbies: Sport (Laufen, Volleyball), Lesen

Frau Hähnel schloss Ihr Hochschulstudium in Französisch und Latein mit dem Abschluss des II. Staatsexamen Lehramt für Gymnasien erfolgreich ab. Sie unterrichtet seit 2018 an unserem Schulzentrum und fungiert als Leitung der Oberschule.

Frau K. Grötzsch

Sekretariat

Lebensmotto: “ Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das was du hast.“

Hobbies: Freunde, Familie, gutes Essen, Lesen

Frau Grötzsch arbeitet seit 2021 an unserem Schulzentrum im Bereich des Sekretariats. Die Verwaltungsarbeit erlernte Fr. Grötzsch im Rahmen Ihrer Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten.


Herr S. Fritzlar

Stellvertr. Leitung Berufliches Gymnasium und Gymnasium Kursstufe, Sek II

Lebensmotto: „Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“

Fächer: Sport, Französisch

Hobbies: Sport und das Genießen der französischen Kultur mit allen Facetten

Sein I. und II. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien legte Herr Fritzlar an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena und an der Université Sorbonne Nouvelle Paris ab. Er arbeitet seit 2015 an unserem Schulzentrum und am Diesterweg-Gymnasium in Plauen.

Frau T. Weißmann

Stellvertr. Leitung Oberschule, Leitung Mittelstufe, Fachlehrer

Lebensmotto: “ Das habe ich noch nie vorher versucht. Also bin ich mir völlig sicher, dass ich es schaffe.“ (Lindgren)

Fächer: Mathematik, Physik

Hobbies: Schwimmen, Garten

2012 absolvierte Frau Weißmann ein Masterstudium in B.Sc.Sports Engineering (Ingenieurwissenschaften), 2018-2020 folgte ein Lehramtstudium in Leipzig für Mathematik. 2021 begann Frau Weißmann Ihre Lehrertätigkeit am Schulzentrum.


Herr Dipl. Ing. G.U. Wellner

Techn. Leitung, Admin, Brandschutz

Lebensmotto: „NICHTS ist so, wie du es siehst!“

Fächer: Mathe, EDV, Informatik, Admin

Hobbies: Elektronik-Basteln, Gartenbahn

Die Arbeit als IT-Administrator am Schulzentrum sowie Unterrichtstätigkeit im Fach Informatik und Praktikumsbetreuung füllen den Arbeitsalltag von Herrn Wellner voll aus. Mit seinem praxisorientierten Wissen bereichert Herr Wellner auch auf dem Gebiet der IT und Netzwerktechnik unser Schulzentrum seit 2007.

Herr S. Kuhn

Stellvertr. Leitung Technik, Admin

Fächer: T/C, WTH, Informatik, Chemie

Hobbies: Handwerk, Forstarbeit, E-Gaming

Herr Kuhn lernte schon früh unser Schulzentrum kennen. Im Jahr 2011 absolvierte er seine Ausbildung zum Pharmazeutisch-technischen Assistenten an unserer Berufsfachschule. Im Jahr 2015 kehrte er an unser Schulzentrum, nach vielfältigen Erfahrungen in der pharmazeutischen Industrie zurück. Seine Fortbildungen und Lehrtätigkeiten führten zur unbefristeteten Lehrbefähigung in den Fächern Chemie und Informatik. Als begabter Hobby Handwerker und Inhaber eines kleinen Handelsunternehmens führt er unsere virtuelle Schülerfirma im Fach WTH.

Herr L. Koch

Fachlehrer

Lebensmotto: “ In der Ruhe liegt die Kraft.“

Im Schulzentrum seit: 2007

Fächer: Biotechnologie Fachpraxis, Informatik,Physik

Hobbies: Familie

Herr Koch wurde an unserer Berufsfachschule zum medizinischen Technologen Laboratoriumsanalitik ausgebildet. Nach mehrjähriger Tätigkeit am pathologischem Institut des Heliumsklinikums qualifizierte sich Herr Koch zum Fachlehrer für Grundlagenfächer der Biotechnologie: Klinische Chemie, Histologie/Zytologie und medizinische Physik.


Frau K. Hünger-Kanber

Fachlehrer, Sek II

Lebensmotto: „Nunca te olvides de sonreir, porque el dia que no sonrias, sera un dia perdido.“

Fächer: Spanisch, Englisch

Hobbies: Tennis

Nach Ihrem Lehramtstudium in Leipzig und dem absolvierten Referendariat am Lessing Gymnasium Plauen begann Frau Hünger- Kanber Ihre Lehrertätigkeit im Schulzentrum ab 2015.

Frau B. Mauersberger

Fachlehrer, Sek II

Lebensmotto: “ Es gibt immer einen Weg.“

Fächer: Englisch, Wirtschaft/Recht, GK, Geschichte

Hobbies: Lesen, Wandern, Reisen, Garten, Theater, Kultur

Nach Ihrem Abitur, einer Berufsausbildung zur Handelskauffrau erfolgte ein Studium in Wirtschaftswissenschaften. Frau Mauersberger absolvierte 2008 erfolgreich das Lehramtstudium für Wirtschaft/Verwaltung. 2015-2019 erfolgte neben der Arbeit an einer Berufsschule ein weiteres Studium Anglistik/Amerikanistik für das Lehramt der gymnasialen Oberstufe.

Frau A. Meyer

Fachlehrer, Sek II

Lebensmotto: “ Es ist nicht wichtig, wie lamgsam du gehst, solange du nicht stehen bleibst. “ (Konfuzius)

Fächer: Geografie, Ethik

Hobbies: Familie, Natur

Frau Meyer unterrichtet seit 2013 Geografie und Ethik an unserem Schulzentrum. Nach Ihrem Abitur studierte Sie an der Martin-Luther-Universität in Halle Lehramt.


Frau F. Thron

Fachlehrerin, Berufl. Schulen

Lebensmotto: „Zeit ist Leben.Und das Leben wohnt im Herzen.“ (M. Ende)

Im Schulzentrum seit: 2021

Fächer: Deutsch, Ethik, Musik

Hobbies: Sport, Wandern, Theater

Nach erfolgreichem Abschluss des 1. Staatsexamens begleiten wir Frau Thron in Ihrem Referendariat für das höhere Lehramt im Freistaat Sachsen.

Herr H. Dunkel

Fachlehrer, Sek II

Lebensmotto: „Das Glas ist halbvoll.“

Fächer: Mathe, Physik

Hobbies: Fußball

Herr Dunkel unterrichtet seit 2020 an unserem Schulzentrum. Nach seinem Lehrerstudium an der TH Chemnitz unterrichtete er u.a. am Diesterweg-Gymnasium und am Lessing-Gymnasium Mathe und Physik.

Frau K. Luban-Welsch

Fachlehrer, Sek II

Lebensmotto: „Sei dir selbst treu und höre auf deine innere Stimme.“

Fächer: Deutsch, Geschichte

Hobbies: Kunst, Geschichte, Natur, Garten

Neu seit 2024 unterrichtet Frau Luban-Welsch Geschichte / Deutsch an der Oberschule und Gymnasium. Frau Luban -Welsch ist nicht nur als anerkannte Deutsch – und Geschichtslehrerin vom Diesterweg Gymnasium bekannt, sondern hat, was viele nicht wissen, eine Ausbildung als Baufacharbeiterin mit Abitur in der Zeit der DDR absolviert.


Frau Dipl. Chem. U. Pauleck

Fachlehrer

Lebensmotto: “ Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“ (Kästner)

Im Schulzentrum seit: 1999

Fächer: Chemie, Sport, Biologie, WTH

Hobbies: Leichtathletik, Übungsleiter, Hund

Frau Pauleck ist ebenfalls langjähriges Mitglied unseres Lehrerkollegiums. Als studierte Lebensmittelchemikerin und Fachfrau für Kinderernährung liegt Ihr die gesunde und ausgewogene Ernährung unser Kinder und Jugendlichen besonders am Herzen. Aber auch die ausreichende Bewegung sind Frau Pauleck privat (mehrmalige Teilnahme an Landesmeisterschaften in der Leichtathletik) und bei unseren Schülern wichtig. Ihre Qualifizierung führte zur unbefristeten Lehrbefähigung in den Fächern Chemie, Klinische Chemie, Biologie und Sport.

Frau Dr. agr. M. Jugel

Fachlehrer

Lebensmotto: “ Wenn man unsere Welt erhalten und verändern will, muss man sie zunachst begreifen.“

Im Schulzentrum seit: 2005

Fächer: Chemie, Biotechnologie

Hobbies: Gartenarbeit

Frau Dr. Jugel ist promovierte Dipl.agr. Ingeneurin mit unbefristeter Lehrerlaubnis in den Fächern Chemie und Biotechnologie. Durch Ihre langjährige wissenschaftliche Forschungstätigkeit an der MLU Halle und anderen Betrieben bringt Sie einen hohen praktischen Erfahrungsschatz in unseren naturwissenschaftlichen Unterrichtsalltag ein. Fr. Dr. Jugel leitet zudem den beruflichen Bereich der Pharmazeutisch – technischen Assistenten (PTA).

Frau Dipl. Biologin S.-K. Schwarz

Fachlehrer

Lebensmotto: “ Du kannst den Wind nicht ändern, aber Du kannst die Segel anders setzten.“ (Aristoteles)

Fächer: Biotechnologie, Chemie, Biologie

Hobbies: Garten, Natur, Kajakfahren, Wandern

Nach dem Biologiestudium in Szeged/Ungarn und Jena war Frau Schwarz in der Umweltplanung und im Umweltamt tätig. Seit 2001 unterrichtet Sie an unserer Berufsfachschule und seit 2012 am Beruflichen Gymnasium. Mit Gründung der Oberschule übernahm Frau Schwarz ab 2019 Teile des Biologieunterrichts. Frau Schwarz fungiert als Laborleitung des Biotechnoligischen/Hämatologischen/ Histologischen Labors.


Herr D. Friedrich

Hortleiter

Lebensmotto: “ So ist das Leben: mal verliert man, mal gewinnen die anderen.“

Hobbies: Sport, Hund, Garten, Angeln

Herr Friedrich sammelte nach seinem Studium als Erzieher Erfahrungen in einer stationären Jugendhilfe und einer Kinderpsychiatrie. Seit 2018 bringt er sein Engagement in unserem Hort am Schulzentrum ein.

Frau S. Mädler

Fachlehrer, GTA Koordinatorin

Lebensmotto: “ Unsere wahre Aufgabe ist es, glücklich zu sein. „

Fächer: Geographie, Englisch, Biotechnologie Fachpraxis

Hobbies: Tanzen

Frau Mädler erlernte an unserer Berufsfachsschule den Beruf der Medizinisch-technischen Laborassistentin/Medizinische Technologin. Danach war Sie am Fraunhofer Institut für Zelltherapie und Immunologie in Leipzig tätig. Zeitgleich absolvierte Sie eine pädagogische Ausbildung zur Fachlehrerin. Im Jahr 2023 kehrte Sie zurück an unser Schulzentrum und unterrichtet Fachpraxis Biotechnologie, Geographie und Englisch.

Frau I.Lippold

Fachlehrer, Sek II

Lebensmotto: “ Das Glück wohnt nicht im Besitz und Golde, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause.“ (Demokrit)

Fächer: Kunsterziehung, Deutsch

Hobbies: Zeichnen

Nach Abschluss Ihres Lehramtstudiums im Jahr 1985 arbeitet Frau Lippold seit 1992 am Diesterweg-Gymnasium und mit Gründung der Oberschule im Jahr 2015 begann Ihre Tätigkeit am Schulzentrum König-Albert-Stift.


Herr Dr. rer. nat. R. Rüger

Fachlehrer/Apotheker

Lebensmotto: „…it`s not over until it´s over…“ (Rocky Balboa)

Im Schulzentrum seit: 2020

Hobbies: Sport, Fotografie, Computer

Frau K. Wagner

Fachlehrer, Sek II

Lebensmotto: Solange man neugierig ist, kann einem das Alter nichts anhaben.“ (Burt Lancaster)

Hobbies: Reisen, Lesen

Frau Wagner absolvierte nach Ihrem Studium in Erfurt den Abschluss einer Diplomlehrerin für Deutsch und Russisch. Von 1991 bis 2021 unterrichtete Sie am Diesterweg- Gymnasium in Plauen. In dieser Zeit war Frau Wagner auch als Oberstufenberaterin tätig. Im Jahr 2020 wechselte Frau Wagner an unser Schulzentrum.

Herr J. Berger

Fachlehrer

Lebensmotto: „Ich fordere dich, weil ich dich achte.“ (Makarenkos)

Fächer: Mathematik

Hobbies: Fotographie, Musik

Als ausgebildeter Diplom-Lehrer unterstützt uns Herr Berger seit 2023 in unserem Schulzentrum.


Fr. M. Reinsch

Fachlehrer, Sek. II

Lebensmotto: “ Jedes Ding hat drei Seiten, eine positive, eine negative und eine Komische. (Karl Valentin)

Fächer: Deutsch, Englisch

Im Schulzentrum seit: August 2024

Hobbies: Hund, Garten, Wandern, Tanzen, Lesen

Frau Reinsch absolvierte Ihr Studium an der Hochschule Magdeburg und an der Uni Leipzig. Seit 1990 unterrichtet Sie als Lehrerin an einer Oberschule. Ab dem Jahr 2006 begann die Tätigkeit am Diesterweg Gymnasium in Plauen.