Unsere Schule im Herzen der Stadt Plauen ermöglicht dir das Lernen und Arbeiten in einer herzlichen, familiären Atmosphäre.
Theorie mit Praxis verbinden – heißt es an der Oberschule, dem Beruflichen Gymnasium mit Fachrichtung Biotechnologie und an der Berufsfachschule für Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten, Veterinärmedizinische Assistenten und Pharmazeutisch-technische Assistenten.
Wir wünschen dir viel Spaß auf unserer Seite.
Basketballturnier Klasse 9 und 10
Am 08.02.2023 fand das Basketballturnier unserer Klasse 9 und 10 statt, welches die 10. Klasse knapp für sich entscheiden konnte.
Ubisoft-Game hält Einzug im Wirtschaftsunterricht
Seit dieser Woche hält das Thema Gaming Einzug in den Wirtschaftsunterricht an unserer Oberschule. Als Pilotprojekt nutzen wir den Spieleklassiker SIEDLER III in der neu aufgelegten History Edition. Wir begeben uns in die Welt der Aufbauspiele, um mit den Schülern den Aufbau einer eigenen Wirtschaft zu simulieren. Unterstüzung erhält unser Schulzentrum von der Firma Ubisoft Deutschland, die uns die Lizenzen zur Verfügung gestellt hat.
Vielen Dank für die Unterstützung !
Neues Kassensystem für die PTA-Ausbildung
Die ADG Geschäftsstelle Gotha unterstützt unsere Schule mit dem Schulungssystem ADG S3000. Initiatorin des Sponsorings ist unsere Apothekenpraxislehrerin Frau Schmidt (Süd Apotheke Plauen).
Josy aus der BGy21 (12. Klasse) entscheidet das Freiwerfen im Finale des Basketballturniers für Ihre Klasse
Am 21.12.22 fand das Basketballturnier der Klassen 11-13 unseres beruflichen Gymnasiums in der Turnhalle Stresemannstraße statt.
Die acht Teams aus 4 Klassen starteten nach einer kurzen Erwärmung in die ersten Spiele. Das erste richtig spannende Duell lieferten sich die Teams der BGy 20 und BGy 21/2 nachdem die vorherigen Spiele recht eindeutig entschieden wurden. Am Ende gewann die BGy 21/2 mit 8:4.
Alle Teams waren jetzt gut eingespielt und mit viel Ehrgeiz bei der Sache. Nach weiteren Spielen mussten alle staunen als die BGy 22/b2 die BGy 21/1 mit 18:0 vom Parkett fegte – eine starke Leistung.
Die Gruppenphase war nach insgesamt 12 Spielen beendet und die beiden Erstplatzierten der beiden Viererstaffeln sollten ins Halbfinale einziehen. Nachdem das Kampfgericht um Frau Hünger-Kanber, Herrn Schaub und Herrn Fritzlar alle Spiele ausgewertet hatten, kam heraus, dass zwei Teams nach Punkten, Korbdifferenz, erzielten Körben und direktem Duell exakt das gleiche Ergebnis erreicht hatten und es sich hierbei mit der BGy 22/a1 und BGy 22/a2 auch noch um zwei Teams aus derselben Klasse handelte. Um zu entscheiden wer von den beiden nun ins Halbfinale einzieht wurde ein Freiwurfduell ausgetragen. Nach insgesamt sechs Würfen stand es immer noch 0:0. Doch dann traf Jeremias Peipp aus der BGy 22/a2 den Korb. Neben dieser Mannschaft kamen auch noch die Teams BGy 21/1 und 21/3 sowie die BGy 22/b2 in die Runde der letzten vier.
Aus dem Halbfinale gingen im Anschluss die BGy 21/3 und die BGy 22/b2 als Finalisten hervor. Im Spiel um Platz 3 gewann die BGy 21/1.
Im Finale traten verdientermaßen die beiden stärksten Teams des gesamten Turniers an. Es war ein sehr spannendes und ausgeglichenes Spiel und alle fieberten mit. Dennoch stand es am Ende 0:0. Somit musste auch das Finale in
einem Freiwurfduell entschieden werden. Die ersten vier Würfe gingen allesamt daneben. Doch dann kam der große Moment von Josy aus dem Team BGy 21/3, welche als erste die Nerven behielt und traf. Leonie aus der BGy 22/b2 hatte im Anschluss mit dem letzten Wurf die Chance auszugleichen, traf jedoch leider nicht. Der Gewinner des Basketballturniers 2022 stand fest. Es ist die BGy 21/3 – Herzlichen Glückwunsch.
Alle Klassen gaben ihr Bestes und spielten absolut fair. Es hat wieder einmal
sehr viel Spaß gemacht und war zudem an vielen Stellen mitreißend durch knappe Duelle. Wir sind gespannt, ob die 21er nächstes Jahr ihren Titel in ihrem Abschlussjahr verteidigen können.
Aliya Paetzold (BGy22b)
Theaterbesuch Klasse 5 und 6
Am Mittwoch, den 14.12.2022, besuchten unsere Klassen 5 und 6 die diesjährige Weihnachtsinszenierung des Theaters Plauen-Zwickau. Gebannt begleiteten unsere Schüler Bastian auf seiner Reise durch das Land Phantásien der unendlichen Geschichte von Michael Ende. Das Stück vermittelt dabei in ergreifender Weise, welche Macht der – heute leider häufig unterschätzten – Fantasie innewohnt und welch wichtige Bedeutung echte zwischenmenschliche Beziehungen für unser Leben haben.
Lasst uns diese Botschaften nicht nur in der Weihnachtszeit nicht aus den Augen verlieren!
Weihnachtskonzert
Am Dienstag, den 13.12.2022, war es endlich soweit: Unsere Schulgemeinschaft stimmte sich unter dem Motto „Sind die Lichter angezündet“ gemeinsam im Haus Vogtland auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein. Die Bühne wurde dabei von fleißigen Heinzelmännchen, einer räuberischen Oma, die gemeinsam mit ihrem Enkel – zum Glück erfolglos – versuchte, den Weihnachtsmann zu bestehlen, den lebendig gewordenen Gingerbread Men sowie sportlichen Zumbatänzern bevölkert. Im Saal erklangen neben den Tönen von Klavier, Violinen, Flöten und Gitarren Weihnachtslieder in deutscher, französischer und englisch-amerikanischer Tradition.
Wir danken allen Beteiligten, die mit viel Mühe und unter großer Aufregung und glühendem Lampenfieber die Augen der Gäste vor Stolz zum Strahlen gebracht haben!
Berlinexkursion Klasse 10
Am Montag, den 28.11.22, folgte die Klasse 10 einer Einladung der Vizepräsidentin des Bundestages Frau Magwas nach Berlin in den Bundestag.
Unser Programm gliederte sich in 3 große Punkte:
1. Besichtigung und Erläuterungen des Plenarsaales
2. Ein intensives Gespräch mit Frau Magwas, gewählte Abgeordnete des Bundestages, Wahlkreis Vogtland
3. Führung durch das Bundestagsgebäude, inkl. Kuppel
Abgerundet wurde diese interessante Exkursion mit einer Einladung zu einem Imbiss.
So konnten wir nach einem 6–stündigen Aufenthalt in Berlin gestärkt wieder die Rückreise nach Plauen aufnehmen.
Unser großer Dank gilt Frau Magwas für ihr offenes Ohr für unsere Probleme und Fragen und den kleinen Einblick in die „große“ Politik.